Wölfe kennen keine biogeographischen Regionen – die Politik schon
Landvolk Niedersachsen fordert Klarheit für ein effektives Bestandsmanagement L P D – Es gibt nach der Logik der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zwei [...]
Landvolk Niedersachsen fordert Klarheit für ein effektives Bestandsmanagement L P D – Es gibt nach der Logik der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zwei [...]
Am 04. August trafen sich einige Landwirte und Waldbesitzer sowie Vertreter der Feuerwehr in der Geschäftsstelle des Ammerländer Landvolkverbandes, um [...]
Landvolk ruft zur Teilnahme an niedersachsenweiter Challenge auf, die in andere Bundesländer überschwappt L P D – Das Jakobskreuzkraut (JKK) sorgt [...]
Landvolk startet neue Podcast-Staffel „tierischGUT aus Niedersachsen“ L P D – Niedersachsen ist das Agrarland Nummer 1 in Deutschland. Doch dieser [...]
Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen „Netzwerkabend Landwirtschaft“ am Donnerstag, den 14. August 2025 ein. Genaue Informationen [...]
Landvolk unterstützt Erfassung der Landesjägerschaft: Landwirtschaft braucht Fakten L P D – Das Landvolk Niedersachsen unterstützt den diesjährigen Aufruf der Landesjägerschaft Niedersachsen [...]
Afrikanische Schweinepest darf sich nicht weiter ausbreiten L P D – Die Urlaubszeit läuft auf Hochtouren, der Güterverkehr brummt – und [...]
Workation liegt im Trend – Ferienhöfe werden gut nachgefragt L P D – Die Sommerferien stehen vor der Tür und Mama [...]
Hennies: „Überflüssige und wirkungslose Doppelbürokratie streichen“ L P D – Die Kritik ist deutlich: Das Landvolk Niedersachsen begrüßt die geplante Abschaffung [...]
Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement hält Ausweitung des Herdenschutzes für nötig L P D – Während auf EU- und Bundesebene beim Thema Wolf [...]