KI im Pflanzenschutz: Digitale Gelbschale revolutioniert Schädlingskontrolle
Landwirte setzen auf moderne Technik – Zeitersparnis und Effizienz im Fokus L P D – 95.700 Hektar Raps bauten Niedersachsens Landwirte [...]
Landwirte setzen auf moderne Technik – Zeitersparnis und Effizienz im Fokus L P D – 95.700 Hektar Raps bauten Niedersachsens Landwirte [...]
„tierischGUT aus Niedersachsen“: Landvolk sieht Politik in der Pflicht, heimische Tierhaltung zu stärken L P D – Die Tierhaltung in Niedersachsen [...]
Portrait Felix Müller – Vorsitzender Ausschuss Rindfleischerzeugung L P D – Landwirte sind mehr als Wetterexperten, Biologen, Tierpfleger, Mechaniker und Verwalter [...]
Auch 2025 ist die Anlage von ein- und mehrjährigen Blühflächen über den ALV wieder unkompliziert möglich. Sie leisten damit einen [...]
Bürokratie und Seuchengeschehen belasten Milchbauern L P D – Niedersachsen verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Milchproduktion. Wie das Landvolk Niedersachsen berichtet, [...]
Bis zum 31.03.2025 sind alle Betriebe in Niedersachsen, die gemäß Düngeverordnung aufzeichnungspflichtig sind, verpflichtet, ihren Düngebedarf sowie die schlagbezogene Dokumentation [...]
Landvolk kritisiert bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie für Schaf- und Ziegenhalter L P D – Das Landvolk Niedersachsen und das Aktionsbündnis Aktives [...]
„Landwirtschaft stärken in Krisenzeiten“ – Junglandwirtetag in Hameln L P D – „Wer für seine Position nicht einsteht und kämpft, der hat [...]
In den nächsten zehn Jahren müssen 3.000 Stellen nachbesetzt werden L P D – Das Landvolk Niedersachsen zeigt sich besorgt angesichts [...]
Starke Temperaturschwankungen bislang nicht schädlich für Getreide und Feldfrüchte L P D – Erst klirrende Kälte, dann gefühlt schon Frühling: Was [...]