GROWMORROW Festival 2025 in Oldenburg: „Eure Landwirte – Echt grün“ dabei

L P D – Wenn sich die Türen zur Großen EWE-Arena öffnen, heißt das nicht nur Eintritt in ein Zukunftsfestival – es bedeutet auch Bühnenlicht für die Landwirtschaft. Unter dem Motto „aus der Praxis und für die Gesellschaft“ sind Eure Landwirte – Echt grün in diesem Jahr Partner des GROWMORROW Festival 2025 in Oldenburg – und haben dafür das Programm als federführende Stimme im Themenbereich Landwirtschaft aktiv mitgestaltet. „Wir wollen hier zeigen, wie ehrlich, nachhaltig und nah moderne Landwirtschaft ist – im direkten Gespräch mit den Entscheiderinnen und Entscheidern, den Verbraucherinnen und Verbrauchern und den jungen Menschen vor Ort. Im Jubiläumsjahr 10 Jahre „Eure Landwirte – Echt grün“ ist unser Beitrag zum Festival ein klares Statement: Landwirtschaft ist kein Randthema – sie steht mitten in gesellschaftlicher Zukunftsgestaltung“, sagt Hendrik Lübben, Vorstandsvorsitzender der Initiative „Eure Landwirte – Echt grün“, gegenüber dem Landvolk-Pressedienst.

GROWMORROW ist ein zukunftsweisendes Festival, das technologische und gesellschaftliche Trends – von Mobilität über Energie, Künstliche Intelligenz und Klimawandel bis hin zu Gesundheit, Landwirtschaft und Ernährung – in den Fokus rückt. Veranstalter ist die Nordwest-Mediengruppe, und der Festivalort ist die Große EWE-Arena in Oldenburg. Das Hauptfestival findet am Donnerstag, 21. August 2025, von 10 bis 22 Uhr statt. Am Freitag, 22. August, folgt mit GROWMORROW YOUNG ein Tag speziell für Schülerinnen und Schüler sowie für Auszubildende und Studierende.

Als Partner präsentieren Eure Landwirte nicht nur einen eigenen Messestand, sondern sind auch mit Sprecherinnen und Sprechern auf verschiedenen Bühnen vertreten. In der Panel-Diskussion Neue Felder, neue Chancen? Die Zukunft der Landwirtschaft“ am 21. August um 13.45 Uhr diskutiert Vorstandsvorsitzender Hendrik Lübben mit. Zudem sind Friedrich Brinkmann und Luise Brinkmann im YOUNG-Programm aktiv. Unterstützt werden sie durch Nora Lahmann von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen, die beim Thema „Milch mit Zukunft: Innovationen für eine klimafreundliche Landwirtschaft“ am 21. August um 12.30 Uhr auf der Silent Stage dabei ist. Und auch die Landfrauen treten auf Empfehlung der Landwirtschaftsinitiative im Themenfeld Ernährung auf. „Das ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Wir freuen uns unglaublich über diese Bühne: Landwirtschaft im Dialog mit Zukunftsgestaltern, jungen Menschen und der Gesellschaft – sichtbar, greifbar, diskussionsbereit“, sagt Christopher Schöne, Kampagnenmanager bei „Eure Landwirte – Echt Grün“, abschließend. Weitere Infos unter www.growmorrow.de. (LPD 61/2025)