Die Vorbereitungen für die Aussaat der Blühflächen in unserem Verbandsgebiet sind in vollem Gange. Viele engagierte Landwirte haben erneut Flächen zur Verfügung gestellt, um unser seit mehr als 15 Jahren erfolgreiches gemeinsames Blühflächenprojekt zu unterstützen.
Im Ammerland wird eine spezielle Mischung ausgesät, die sorgfältig auf die besonderen Bodenverhältnisse sowie die Bedürfnisse der Insekten abgestimmt ist. Diese gezielte Auswahl trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu fördern und den Insekten einen wichtigen Lebensraum zu bieten.
Dr. Tatjana Hoppe, die Koordinatorin des Blühflächenprojekts beim Ammerländer Landvolkverband, betont die Bedeutung dieser Initiative für den Naturschutz und die nachhaltige Landwirtschaft in der Region.
Auch Heiko Siemen, ein erfahrener Lohnunternehmer, ist bei den Vorbereitungen aktiv beteiligt und sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aussaat und hoffen, dass die Blühflächen viele Insekten und andere Tierarten anziehen werden!