15 begeisterte TeilnehmerInnen besichtigen Blühflächen unterschiedlicher Akteure des Arbeitskreises „Lebensräume für Insekten“. In der Ammerländer Landvolkmischung, die am häufigsten ausgesät wird, hier auf einer 0,5 ha Fläche des Landwirts Eike Gerdes, blühten mehr als 20 Arten. Darunter waren viele Wildpflanzen, wie zum Beispiel Kornrade, Kornblume, Kamille, Saatwucherblume, Mohn und Wilde Malve.